Schaumbeton ist ein fließfähige Frischbeton – neben Zement, Gesteinskörnungen und Wasser wird Schaumbildender oder fertiger Schaum beigemischt. Als leicht zu verarbeitendes flüssiges Material eignet sich Schaumbeton ideal für Verfüllungen aller Art: etwa für Hohlräume im Gebäudebereich (zum Beispiel Hohlraumdecken), aber auch für ausgediente Tanks, Röhren, Stollen und Kanäle. Die Wahl von Porenleichtbeton statt Normalbeton macht immer dann besonders Sinn, wenn vor Ort eine hohe Wärmedämmung der Verfüllmasse erforderlich ist oder deren Eigengewicht gering sein soll, damit darunter liegende Bauteile nicht zu stark belastet werden.